Schlaf in den Wechseljahren

Der letzte Sommer war temperaturmäßig moderat, was einen erholsamen Schlaf sicherlich unterstützt hat. Denn nächtliche Hitzewallungen plus hohe Temperaturen im Schlafraum sind ein richtiger Schlafräuber. Wer von nächtlichen Hitzewallungen betroffen ist, kennt vermutlich folgende Tipps,:

* kühlende Augenmaske

* (Wende)Decke mit einer kühlenden Seite

* Kopfpolsterspray (Duft: Meeresbrise oder Wald)

* ans Schwimmen im See/Meer/Pool denken 

* an einen Spaziergang im Wald oder an der Ostsee denken (Link führ zu einer Audio)

NEU: Bringen Sie schon tagsüber mehr Gelassenheit in Ihren Alltag: Indem Sie bsw. auf wirklich erholsame Pausen achten und/oder sich von der Wirkung eines pflanzlichen Arzneimittels unterstützen lassen. Konkret ist es der Wirkstoff Passionsblumenkraut-Trockenextrakt, der die Tagesnervosität zu reduzieren hilft. Und ein mehr an Entspannt-sein am Tage hilft bei Schlafstörungen.

Mehr zum Thema Wechseljahre und Schlaf dann im Oktober, am World Menopause Day.