Porträt von Christina Stefan, Business Coach in Wien
Im "Grünen Prater", meinem liebsten Coachingraum

ausbildungen:

 

 

Akademisch geprüfte Psychologin für Medizinische Hypnose, 2019; MedUni Wien


 

 

Business-Coach, Österreichischer Dachverband für Coaching, ACC - austrian coaching council


BERUFLICHER WERDEGANG:

  • Trainerin in der Erwachsenenbildung, Bregenz und Wien
  • Mehrjährige leitende Verantwortung für das Personalmanagement und die interne Kommunikation bei internationalen Industriekonzernen, Wiener Neudorf und Berlin
  • Personalmanagerin im Familienunternehmen (KMU)
  • selbständige Psychologin und Unternehmensberaterin im Bereich Businesscoaching, digitales Coaching und "Schlaf gut © Coaching"

MITGLIEDSCHAFT und NETZWERKPARTNERSCHAFTEN

grünes Logo der Sozialversicherung der Selbständigen mit einem Bild eines 100-Euro-Schein in der Mitte des Logos

Gesundheitspartner "Stress & Burnoutprävention" der SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen). Für ein "Schlaf-gut Coaching und Anti-Stress-Coaching" kann der SVS-Gesundheitshunderter eingelöst werden. Bitte kontaktieren Sie mich, wir finden eine passgenaue Lösung!

SONSTIGES:

  • ehrenamtliche Lernpatin in einer Wiener Volksschule
  • Ehrenamtliche Mitarbeit als Leiterin "Zentrale Koordination" der österreichweiten Regionalgruppen, Genossenschaft für Gemeinwohl
  • verheiratet, Mutter eines schulpflichtigen Sohnes
  • Marathon- und triathlonerfahren, immer in Bewegung, körperlich und geistig
  • seit ich 50+ bin schätze ich Bewegung und Pausen noch viel mehr. Einfach weil Regeneration und "in meiner Mitte-sein" immer bedeutungsvoller wird.
  • In den meditativen Pausen praktiziere ich Autogenes Training, Selbsthypnose (gehe zu meinem Wohlfühl-Ort), NSDR (non-sleep-deep-rest) und eine individualisierte 4-7-8 Atemübung.
  • ich liebe das Lesen von Fachliteratur und von Krimis
  • schreibe an einem Buch über "Hitzewallungen und trotzdem schlafen"

Als Coach, der sich am Kieler Beratungsmodell orientiert, erarbeite ich gemeinsam mit (und nicht für) den Kunden individuelle und angemessene Lösungen. Dabei setzt der Prozess bei den ressourcen- und lösungsorientierten Kompetenzen des Kunden an, die gefördert und aktiviert werden können.

Mein USP als Business-Coach ist es, dem Coachee (wieder) zu einer gesunden Work-Life-Balance zu verhelfen, bsw. bei stressbedingten Schlafstörungen zu helfen. Nach Absprache arbeite ich hier auch mit Medizinischer Hypnose oder anderen Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen.