„Guter Schlaf-guter Tag“ - Wir schlafen alle, aber warum wachen wir nicht immer erholt auf? Knapp ein Drittel aller ÖsterreicherInnen leidet an Problemen mit dem Ein- und Durchschlafen, sogar mehrmals pro Woche (Studie MedUni Wien, S. Seidel, 2017). Besonders belastend wird dieser Umstand, wenn sich zum beruflichen Stress auch noch private Probleme dazu gesellen.
Was kann helfen? Sie ahnen es schon, nehmen Sie sich Zeit zum Schlafen. Die Ressource Schlaf steht uns jede Nacht als Ort der Erholung zur Verfügung, nehmen wir sie als solche wahr und nutzen wir sie! Wie Sie dies am besten tun und worauf Sie beispielsweise schon am Tage achten sollten, erfahren Sie im Workshop.
Ziel des Workshops ist es, dass Sie ein erweitertes Wissen und Handlungsrepertoire haben um sich so vor Erschöpfung besser zu schützen, auch vor einem möglichen Burnout. Als begleitende gesundheitspsychologische Maßnahme ist der Workshop ebenfalls geeignet, um KPI`s (Key Performance Indicator) wie beispielsweise Krankenstandsdauer, Dropout, Mitarbeiterzufriedenheit etc. messbar zu beeinflussen.
Am Ende des Workshop wissen Sie ...
Alle an dem Thema interessierten Personen , z.B.:
In den Workshops ergänzen sich inhaltliche Inputs und praktische Übungen/Tipps. Alle Inhalte und Übungen basieren auf Fakten aus der Schlafmedizin, der medizinischen Hypnose, der Psychologie und internationalen Schlaftrainings.
Interessiert? Dann schreiben Sie mir eine e-mail oder rufen Sie mich kurz an.
Und abonnieren Sie bitte meinen Newsletter!